Freundschaft zwischen Männern und Frauen – geht das? 

  

Nein, es war nicht alles umsonst. Das mit dir und mir. Auch wenn es zu keinem Happy End mit Hollywood-Kuss kam.

Denn durch dich weiß ich jetzt, dass ich gar kein Misanthrop bin, zumindest nicht in deiner Gegenwart. Durch dich mag ich Menschen wieder mehr, nämlich dich.

Bei dir fühle ich mich wohl. Und noch mehr als das.

Wegen dir weiß ich jetzt, dass der Titel „Oft gefragt“ von der Band Annenmaykantereit kein Liebeslied ist, sondern dem alleinerziehenden Vater gewidmet ist. Hatte ich mich vorher halt einfach echt nicht gefragt.

Und jetzt ist es doch irgendwie ein Liebeslied geworden, für mich. Denn wir haben es als Disco to go aus dem Handylautsprecher in der Skalitzer Straße auf dem Weg zur U-Bahn gehört. Es hat genieselt. Aber uns war das egal. Wir drehten lauter und alles war gut.

Durch dich weiß ich, dass ich mutiger bin, als ich es von mir dachte. Ich bin jetzt lauter, frecher – und dadurch fröhlicher.

Auch wenn du nicht da bist, fühle ich mich nicht mehr alleine. Denn ich weiß, du würdest auch den Mund aufmachen. Laut sein, frech sein. Fröhlich.

Der Abend im Berliner Nieselregen ist vorbei. Jeder ist mit seiner U-Bahn nach Hause gefahren. Unterschiedliche Richtungen.

Ich weiß nicht, was das mit uns sollte. Ich wollte doch nur etwas Romantik. Drama. Unendlich viel fühlen. Vielleicht Liebe. Aber das habe ich dir nie gesagt. Denn es hätte ja nicht geklappt.

Und Annenmaykantereit singen weiter: „Du hast dich oft gefragt, was mich zerreißt. Ich wollte nicht, dass du es weißt.“

2 Kommentare

  1. Von jedem, den du liebst, lass etwas in dir zurück, das du so sehr mochtest, dass du es dir zueignest. Dann macht es dich immer nur stärker. Freundschaft zwischen Männern und Frauen? Klar geht das. Sehr gut sogar. Liebe Grüße von der Karfunkelfee

  2. Ich würde die Frage gerne umdrehen;
    Freundschaft zwischen Männern und Frauen, warum sollte es nicht gehen?
    Und wenn man nicht jede Person die man trifft als potenziellen Partner ansieht, was bei den meisten Menschen nicht der Fall ist, dann kann das auch gut gehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s