Habe mit James Bay seinen Hit “Hold back the river” auf deutsch gesungen.
… Naja, wir haben es versucht.
Habe mit James Bay seinen Hit “Hold back the river” auf deutsch gesungen.
… Naja, wir haben es versucht.
Ich flirte, ich lache, ich tanze. Eigentlich geht‘s mir gut. Im Leben generell. Auf dieser Feier speziell. Doch dann kommt dieses Lied.
Unser Lied.
Zu dem WIR gelacht, WIR getanzt haben. In der Küche beim Mehlknödelkochen, auf dem Sofa beim Omas Chenet-Wein süffeln.
„You are like the sun. And I am earth. Together we are one“.
Ich bin mit vielen auf der Tanzfläche. Aber plötzlich allein. Durchs Ohr ins Herz: Seitdem Du weg bist, bin ich nichts mehr. Ein einsamer Stern, völlig losgelöst, der planlos im Weltall schwirrt. Oder auf der Tanzfläche. Erlischt. Alone you are nothing. Aber das singt die Band Moving Mountains nicht.
Weitertanzen. Links, rechts. Wie damals in der Küche beim Mehlknödelkochen.
Im Takt bleiben. Dann merkt niemand, dass der Kloß in deinem Hals immer größer, die Krokodilsträne in deinem Auge immer praller wird. Da, da kullert sie. Diese Melancholie ist selbst für sie zu schwer. Sie zieht runter. Wie dieses Lied. Das zieht mich runter. Scheiss Vergangenheit.
Manchmal frage ich mich, ob es nicht besser wäre, wenn wir all diese schönen gemeinsamen Momente nicht erlebt hätten. Dann wüssten wir nicht, was fehlt. Dann wäre Lied Lied, hätte keine Bedeutung. Es wäre einfach nur da. Dann wärst Du Du, hättest keine Bedeutung. Es wäre egal, dass Du nicht mehr da bist.
3:23. Das Lied dauert 4:13 Minuten. Weitertanzen. Links, rechts. Wer macht so einen Song auf einer Feier an?!
Ach ja. Ich. Manchmal zieht es einen eben in die Vergangenheit. Weil in der Gegenwart etwas fehlt. Du.
„You are like the sun. And I am earth. Together we are one.“
Ich tanze weiter. Links, rechts. Bald hört es ja auf.
Das Lied.
Ob es mit dem Mützenmann was wird, weiß ich nicht. Während ich mir darüber Gedanken mache und seine SMS doch wieder in tausend Stücke zerpflücke, höre ich dabei seine Top-Ten-Hits, die er mir auf den Kellnerblock im „Schmutzigen Hobby“ gekritzelt hat. Bei unserer ersten Begegnung, die hoffentlich nicht die letzte gewesen ist. Vielleicht werde ich aus diesen Zeilen schlauer als aus seinen.
Die Top-Ten-Hits sind unvollständig, denn vier fehlen. Ein Zeichen, dass es weitergeht. Mit der Liste und mit uns?
Das mit der Musik-Liste dauert mir zu lange. Habt Ihr Song-Vorschläge?
Here we go.
1. „Crash into me“, Dave Matthews Band
2. „The Funeral“, Band of Horses
3. „Paper Trails“, Darkside
4. „The Past Recedes“, John Frusciante
5. „Kaffe warm“, OK Kid
6. „Terrible Angels“, CocoRosie