Cousin in der Stadt.
– Hey Yannick, lass uns was essen gehen.
Vorher
20 Uhr: Dudu
– Der Kellner ist echt süß. Komm, wir geben ihm meine Nummer.
– Mach doch.
– Trau mich nicht.
– Schisser.
Gekniffen, gegessen, gegangen.
Läuft nicht bei mir.
21.30 Uhr: Torstraße
– Hey, kuck mal, hier ist ‘ne Kneipe.
– Yannick, hier sind nur Kneipen.
Gefreut.
21.35 Uhr: Irgend eine Bar mit Franzosen
– Macht Ihr Gin Sour?
Ne comprend pas.
– Jetzt schon.
Zwei Gläser, lecker, leer.
Zweite Runde, leckr, ler.
Läuft jetzt bei uns.
23 Uhr: Kitty Cheng Bar
Ob die auch Gin Sour haben?
– Habt ihr Gin Sour?
Understood.
Leer.

Nachher
00.30 Uhr: Zurück ins Dudu
Dem Typen doch die Nummer gegeben.
Hihi.
1.30 Uhr: The Pub, Hackescher Markt
Ich: Sprudel. Groß.
Yannick: Bier. Groß.
Läuft bei ihm.
Zweite Runde.
3.00 Uhr: Ritter Butzke
Schlange.
– Eigentlich hab’ ich Hunger.
– Auch.
– Die hätten eh keinen Gin Sour gehabt.
– Eben.
Dazwischen
3.40 Uhr: Oranienstraße
Pizza. Groß.
– Eigentlich bin ich müde.
Nicken.
Gegessen, gezahlt, gegangen.
12.20 Uhr: Nächster Morgen: Bett
Erste Whatsapp-Konversation mit meiner Tante, Yannicks Mama. Inklusive Tippfehler.
12.50: Immer noch Bett
Zweite Whatsapp-Konversation.
– Eh Yannick, der Typ hat mir geschrieben!!
Läuft jetzt bei mir.
Keine Antwort. Wo ist Yannick?
Übergelaufen.
Wer seine Nummer an der Wall der Mall entdeckt, darf sie behalten. Und ihn.
Schneggche.